Uferpromenade Piran

Uferpromenade Piran

Zahlreiche Restaurants und Bistros laden
zur Einkehr ein und bieten einen wunderbaren und entspannenden Blick auf die Adria.

Strandhotels in Portorož

Strandhotels in Portorož

Stadtteil von Piran mit den Hotelkomplexen, Life Class Hotels & Hotel St. Bernadin und dem Spielcasino.

Marktplatz in Piran

Marktplatz in Piran

Typisch mediteranes Flair animiert zum Kennenlernen der Altstadt und des kleinen und romantischen Hafens dieser schönen Küstenstadt.

Blick vom Balkon unseres Hotelzimmers in der Villa Palma auf Izola

Blick vom Balkon unseres Hotelzimmers in der Villa Palma auf Izola

Tagsüber hat man einen schönen Ausblick über Olivenhaine auf die Stadt mit ihrem Jachthafen.
Nachts schaut man kilometerweit auf tausende Lichter an der italienischen Küste.

Pula mit seiner Hauptsehenswürdigkeit

Pula mit seiner Hauptsehenswürdigkeit

Die Stadt wurde 177 v. Chr. von den Römern erhoben. Während der österreichisch-ungarischen Monarchie war hier der Marinehafen der auch von der deutschen Kriegsmarine genutzt wurde.Nachts schaut man kilometerweit auf tausende Lichter an der italienischen Küste.

Amphitheater in Pula

Amphitheater in Pula

Blick in den Innenraum des Theaters, das zwischen 2 v. Chr. und 14 n. Chr. erbaut wurde und das sechstgrößte seiner Art ist. In ihm fanden 23000 Besucher Platz.

Trieste Plazza dell´Unita d´Italia

Trieste Plazza dell´Unita d´Italia

Das historische Zentrum der pulsierenden Hafenstadt.

Trieste Hafen

Trieste Hafen

Einschiffung der Kreuzfahrtgäste, leider ohne uns.

	
Idyllische Hafenanlage von San Rocco

Idyllische Hafenanlage von San Rocco

Zwischen Trieste und der slowenischen Grenze.

Die Adria bei Piran

Die Adria bei Piran

Der richtige Ort zum Entspannen und Relaxen.

Tartinistatue* mit Kirchturm der St. Georg Kathedrale in Piran

Tartinistatue* mit Kirchturm der St. Georg Kathedrale in Piran

*Guiseppe Alessandro Ferrucio Tartini geb. 08. April 1692 in Pirano bei Riest u.a. „Die Teufelstrillersonate“