
Die Oberpfalzbahn kann man als Tourist mit der GUTi Gästeserviceticket kostenlos benutzen.

Von der Hindenburgkanzel schaut man weit ins Land.

Idyllische Landschaft am Weißen Regen.

Der Steinberger See ist ein großes Sport- und Erlebnisgebiet.

Grafenwiesen mit dem Hohen Bogen.

Eines der vielen kleinen Ortschaften mitten im Grünen.

Überall gibt es wunderbare Blicke übers weite Land.

Der Große Arber überragt alles.

Bei diesem Anblick muss man tief Luft holen und in die Ferne blicken.

Blick in die Landschaft oberhalb unseres Hotels.

Baumwipfelweg mit Aussichtsturm in Sankt Englmar.


Blick aus unserem Hotelfenster.

Der große Arber mit seinen Wetterstationen.

Die Arber-Alm an der Brennesstraße.

Der Weiße Regen fließt vom kleinen Arbersee direkt am Greifvogelpark vorbei.

Zu Besuch im Bayerischen Localbahn-Museum Bayerisch-Eisenstein.

Blick in den Lokschuppen des Museums.

Birgit beim Fotografieren am Steinberger See.

Die größte Holzkugel der Welt dient als Aussichtsplattform.

Der Eingang zu unserem Hotel in Grafenwiesen.

Die Hindenburgkanzel mal von unten.

Ein beschaulicher Ort. Das Städtchen Lam.

Wer beobachtet hier eigentlich wen?

Da steht doch was auf dem Kopf.

Glaskunst im Garten der Joska Glasbläserei.

Keine einzige Treppe führt bis oben, nur ein ganz sanft ansteigender Weg.

Ein Paradies für Standup-Paddler.

Von der Haustür schaut man direkt auf Grafenwiesen und 8 km langen Hohen Bogen.

Restaurant Brennes am Arber-Skigebiet.

Im Greifvogelpark Grafenwiesen.

Gemütliches Waldcafe im Greifvogelpark.

Exponate aus vergangenen Zeiten.

Der Hotelparkplatz direkt vor der Haustür.

Ein moderner Minigolfplatz darf da nicht fehlen.

Kleiner Teich im Hotelgarten.

Hier kann man noch weite Wälder und Höhen bewundern.

Schriftzug am Parkplatz der Hindenburgkanzel.

Im Greifvogelpark.

Reliquie aus dem kalten Krieg. Die Abhöranlage des Funkverkehrs der Warschauer Pakt Staaten ist heute nicht mehr in Betrieb.

So schaut man über die Wipfel.

Eingang zur Joska Ausstellung in Bodenmais.
