Mallorca 2016

In der malerischen Bucht von Cala de sa Calobra.

Gut besuchte Anlegestelle der Ausflugsschiffe in sa Calobra.

Wach- und Leuchtturm an der Einfahrt zum Port de Sóller.

Blick über den Hafen auf die gemütliche Uferpromenade.

Die berühmte Straßenbahn Roter Blitz, die den Vorort mit Sóller verbindet.

Dort kann man direkt in die elektrische Eisenbahn nach Palma umsteigen.

Unterwegs hat man herrliche Ausblicke über die Bergwelt der nördlichen Küste.

Der Port d‘ Alcúdia mit seinem Urlaubsort auf einen Blick.

Herrliche Aussicht auf die Steilküste rund um Pollenca.

Die Halbinsel überrascht mit immer spektakuläreren Ausblicken.

Das Ziel erreicht, der Leuchtturm am Cap de Formentor.

Ankunft nach einer Küstenrundfahrt per Schiff im Port von Pollenca.

Bei gutem Wetter kann man die Umrisse von Menorca erkennen.

Bei der Durchquerung der Gebirgszüge müssen die Busfahrer wahre Wunder vollbringen.

Heute besuchen wir die Hauptstadt Palma – hier ein Teil der Hafenpromenade.

Natürlich darf der Besuch der Kathedrale „La Seu“ nicht fehlen.

Ein Hammer während der Hafenrundfahrt, vorbei am z. Z. größten Kreuzfahrtschiff der Welt.

Belebter Platz in der gemütlichen Altstadt von Palma de Mallorca.

Am Strand von Ca’n Picafort - mit diesem Schirm geht es steil in die Höhe.

Herrlicher Blick von oben über unser Hotel und die Bucht bis zum Cap Menorca.

An den Felsen dieser Küste geht es mit dem Katamaran zum Schwimmen und Tauchen.

Das ist die nördlichste Spitze vom Cap de Formentor, also der gesamten Insel Mallorca.

Fast wie in der Karibik, traumhafter Badestrand Platja de Formentor Beach.

Bei der Rückfahrt der letzte Blick vom Schiff auf die Ausläufer der Cap Menorca Spitze.
